20 Jahre PRODATIS
  • Deutsch
  • English
+49 (0) 351 266 23 30
PRODATIS CONSULTING AG
MenüMenü
  • PRODATIS CONSULTING AG
  • Home
  • Lösungen
    • ECM / DMS mit ELO®ELO® ECM bildet die zentrale Wissensplattform, in der alle Informationen (papiergebundene sowie digitale) zusammenlaufen und den Mitarbeitern blitzschnell bei Bedarf zur Verfügung stehen.
    • Event Management mit AVE!CRMAlles Nötige und ein gewisses Etwas mehr an Funktionen, die Sie für die erfolgreiche Organisation und die Abrechnung Ihrer Veranstaltungen benötigen.
    • ERP / CRM mit AVE!CRMÜbertreffen Sie die Erwartung Ihrer Kunden und kommunizieren Sie effizient mit Ihren Lieferanten. Unsere moderne Cloud-Lösung AVE!CRM unterstützt Sie dabei und stellt genau dafür eine umfassende und intelligente Geschäftslösung für kleine und mittlere Unternehmen bereit.
    • ERP / CRM mit der Oracle® E-Business SuiteDie Oracle E-Business Suite ist ein umfassendes Set von Applikationen, mit denen sich Abläufe und Funktionen der täglichen Geschäftsprozesse automatisieren lassen.
    • Individuelle SoftwarePlanen Sie die Einführung einer individuellen Software-Lösung in Ihrem Unternehmen! Wir sind Ihr richtiger Partner für eine erfolgreiche Realisierung.
    • Sprechen Sie mit uns!

      Wir verstehen Ihre Anforderungen und finden eine Lösung, die sich nahtlos in Ihre IT Landschaft integriert.

      Kontakt zu unserem Team
  • Beratung
    • Datenschutz und IT-SicherheitUnsere Datenschutzexperten beraten Sie zur gesetzeskonformen Umsetzung des Datenschutzes, der IT-Sicherheit, des Risikomanagements sowie des Notfallmanagements. PRODATIS stellt für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen fachkundige externe Datenschutzbeauftragte.
    • IT-SicherheitPRODATIS hält eine breite Palette an Kenntnissen und Erfahrungen für Ihr individuelles Sicherheitskozept bereit
    • GoBD / GoBSBeratung zu aktuellen, gesetzlichen Bestimmungen wie den Grundsätzen des Datenzugriffs und der Prüfbarkeit digitaler Unterlagen, der Abgabenordnung u.a. und Ihre Auswirkungen auf Ihr Unternehmen oder öffentliche Institution in den Themen gesetzteskonforme Datenhaltung und Archivierung.
    • IT-StrategieOb in kleinen oder mittleren Unternehmen oder global aufgestellten Konzernen, IT-Strategie ist in Zeiten des permanenten Wandels und der daraus resultierenden Anpassung von Geschäftsmodellen eine große Herausforderung.
    • Sprechen Sie mit uns!

      Wir verstehen Ihre Anforderungen und finden eine Lösung, die sich nahtlos in Ihre IT Landschaft integriert.

      Kontakt zu unserem Team
  • Technologie
    • IT-InfrastrukturDurch Zusammenarbeit mit den wichtigsten Hardwareherstellern, wie Super Micro Computer, Oracle/SUN, HP und IBM schaffen wir IT-Infrastrukturen, die investitionssicher und bei Bedarf jederzeit erweiterbar sind und Ihre Prozesse optimal unterstützen.
    • VirtualisierungDie aktuellen Virtualisierungstechnologien vereinfachen das Management großer Serverlandschaften. Wir betreiben in unserem Rechenzentrum Virtualisierungen von VMware, Microsoft oder Docker.
    • DatenbankenKonsolidieren von Geschäftsanwendungen in schnellen, zuverlässigen und skalierbaren Datenbank-Grids
    • Software EntwicklungStandardprodukte geraten in punkto Anpassungsfähigkeit oft an Grenzen. Für Ihre ganz individuellen Anforderungen und Geschäftsprozesse konzipieren, entwickeln und implementieren wir optimale Lösungen.
    • Oracle®PRODATIS arbeitet seit mehr als 10 Jahren mit dem führenden Softwarehersteller ORACLE eng zusammen und ist zertifizierter Oracle Gold Partner.
    • Sprechen Sie mit uns!

      Wir verstehen Ihre Anforderungen und finden eine Lösung, die sich nahtlos in Ihre IT Landschaft integriert.

      Kontakt zu unserem Team
  • Outsourcing
    • RechenzentrumIn unserem Rechenzentrum steht Ihnen die ideale Infrastruktur für Ihre Anwendungen zur Verfügung. Unternehmen und Verwaltungen, die besonders hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit ihrer geschäftskritischen Anwendungen stellen, finden im PRODATIS Rechenzentrum den idealen Standort.
    • Hosting | Housing | Cloud ServicesIhre Technik ist bei uns in guten Händen. Wir binden Ihre Server an unser Hochleistungsnetz an und sichern diese gegen unbefugte Zugriffe
    • Application ManagementInvestieren Sie in ihr Kerngeschäft und übertragen Sie Verantwortlichkeiten für das Management von IT-Infrastrukturen und Anwendungen an einen erfahrenen Partner.
    • Sprechen Sie mit uns!

      Wir verstehen Ihre Anforderungen und finden eine Lösung, die sich nahtlos in Ihre IT Landschaft integriert.

      Kontakt zu unserem Team
  • Support
    • HelpDeskDer Online Helpdesk stellt für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner die Möglichkeit bereit, Tickets bzw. Serviceanfragen direkt über das Internet einzugeben.
    • FernzugriffHerunterladen des TeamViewers für Fernzugriff und Support
    • Online MeetingNehmen Sie an einem PRODATIS Online Meeting teil.
    • Sprechen Sie mit uns!

      Wir verstehen Ihre Anforderungen und finden eine Lösung, die sich nahtlos in Ihre IT Landschaft integriert.

      Kontakt zu unserem Team
  • Unternehmen
    • UnternehmenPRODATIS CONSULTING AG ist ein europaweit agierender IT-Beratung-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister.
    • ReferenzenWir sprechen sehr gern mit Ihnen über unsere Referenzen. Unsere Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Industrien, dem Mittelstand und der öffentlichen Verwaltung.
    • Jobs | KarriereInteressierten Bewerbern bieten wir: Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Projekte, Möglichkeiten der Weiterentwicklung, Weiterbildung, uvm.
  • Karriere

Datenschutz und Corona: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Posted on 6. April 2020 6. April 2020 by wpadmin

Politik, Medizin und Wirtschaft ringen darum, geeignete Maßnahmen zu treffen, um die Pandemie einzudämmen. Der Lockdown des öffentlichen Lebens trifft viele Unternehmen existenziell. Er hinterlässt auch datenschutzrechtliche Fragen.

Lesen Sie mehr unter:
https://datenschutz.prodatis.com/downloads/datenschutz_und_corona.pdf

Beratung | Technologie | Outsourcing

Sprechen Sie mit uns ! Wir verstehen Ihre Anforderungen
und finden eine Lösung, die sich nahtlos in Ihre IT Landschaft integriert.

+ 49 (0)351 266 23 30

Kontakt zu unserem Team

Aktuelles

  • Spear-Phishing: Österreichische und deutsche Unternehmen im Visier
    10. März 2023
  • DMS: Datenschutzgerechtes Dokumentenmanagement
    2. März 2023
  • Datenpannen mit Excel vermeiden
    27. Februar 2023
  • Werbe-E-Mails: Einwilligungen und ihre Tücken
    27. Februar 2023
  • ePrivacy und Datenschutz beim Onlineauftritt
    6. Februar 2023
Alle Meldungen

Lösungen

  • ECM / DMS mit ELO®
  • ERP / CRM mit der Oracle® E-Business Suite
  • ERP / CRM mit AVE!CRM
  • Event Management mit AVE!CRM
  • Individuelle Software

Beratung

  • Datenschutz und IT-Sicherheit
  • IT-Sicherheit
  • IT-Strategie
  • GoBD / GoBS

Technologie

  • IT-Infrastruktur
  • Virtualisierung
  • Datenbanken
  • Software Entwicklung
  • Oracle®

Outsourcing

  • Rechenzentrum
  • Hosting | Housing | Cloud Services
  • Application Management

Support

  • HelpDesk
  • Online Meeting
  • Teamviewer

Unternehmen

  • Aktuelles
  • Jobs | Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
ELO Business PartnerORACLE Gold PartnerMitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.Zertifiziert nach ISO/IEC 27001:2017Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
© 2023 PRODATIS CONSULTING AG · Landhausstraße 8 · 01067 Dresden · Sachsen
Datenschutzerklärung

Einleitung

Die Sicherheit und die Wahrung der Vertraulichkeit Ihre personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden finden Sie Informationen, in welchem Rahmen wir Ihre Daten verarbeiten und getroffene Maßnahmen, die dem Schutz Ihrer Privatsphäre als Nutzer dieser Seite dienen. Alle hier erhobenen Daten werden in unserem Verantwortungsbereich entsprechend den Vorschriften der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen wie das Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG neu) oder das Telemediengesetz (TMG) streng vertraulich behandelt. Die Verarbeitung erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung, gemäß Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO zur Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrages mit Ihnen, gemäß Art. 6 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung von uns oder auf der Grundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen von uns.

Verantwortlicher dieser Webseite:

PRODATIS CONSULTING AG
Landhausstraße 8
01067 Dresden
Fon + 49 (0)351 266 23 30
Fax + 49 (0)351 266 23 50
www.prodatis.com
info[at]prodatis.com

Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte:

Christine Reinkober
Datenschutzbeauftragte
PRODATIS CONSULTING AG
Landhausstraße 8
01067 Dresden
Telefon: +49 351 266 23 30
E-Mail: dsb[at]prodatis.com

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Informationen

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person gesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann. Oder auch Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten kann mit oder Hilfe von DV-Anlagen erfolgen und umfasst folgende Tätigkeiten: das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Informationen, die Sie uns über diese Webseite mitteilen, nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.

Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite erheben und speichern wir automatisch und vorübergehend Informationen die Ihr Browser während Ihres Nutzens auf unserer Webseite und bei jedem Abruf einer Datei bei uns hinterlässt in einer sogenannten Protokolldatei. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Veränderung der IP-Adresse anonymisiert. Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert:

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Aufgerufene Seite/ Name der abgerufenen Datei
  • Webbrowser und anfragende Domain
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Zugriff erfolgreich war

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Regelung zum Erhalt unseres Newsletters

Wenn Sie sich für den Erhalt unseres Newsletters anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke bis auf Ihren Widerruf. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über den im Newsletter befindlichen Abmeldelink “Newsletter abmelden” möglich. Weiter haben Sie die Möglichkeit, unter folgenden Kontaktdaten den zukünftigen Erhalt von Newslettern abzumelden ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen:

E-Mail: news@prodatis.com
Telefon: +49 0351 266 23 30

Verwendung und Weitergabe persönlicher Informationen

Ihre persönlichen Daten (z.B. Name, Vorname, Telefon, Anschrift, E-Mail Adresse), die Sie uns über diese Webseite z.B. über unser Kontaktformular mitteilen, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.

Eine sonstige Auswertung der Daten, außer für statistische Zwecke und dann grundsätzlich in anonymisierter Form, erfolgt nicht.

Soweit wir zur Durchführung bzw. Erfüllung von Aufgaben für uns Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG neu) schriftlich geregelt. Dies betreffen folgende Kategorien von Empfängers: IT-Dienstleister zur Gewährleistung der Sicherheit und der Vertraulichkeit, Transportsdienstleister.

Zusätzlich können von uns anonyme Daten mit Partnern geteilt werden, um statistische Analysen durchzuführen. Allen diesen Parteien ist es verboten, Ihre persönlichen Angaben zu verwenden, sofern sie nicht für unser Angebot benutzt werden.

Speicherdauer Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden und die Speicherung erforderlich ist. Soweit handels-, steuer- oder verwaltungsrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 6 oder 10 Jahre betragen.

Ihre Rechte

Als betroffene Person, deren Daten wir verarbeiten, stehen Ihnen gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung umfangreiche Rechte zu. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten insbesondere über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer. Sollten Sie mit der Verarbeitung oder Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder Ihre Daten unrichtig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Wir werden wir auf Ihren entsprechenden Antrag bzw. Widerruf hin die notwendigen Korrekturen vornehmen oder die Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen, soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist. Des Weiteren haben Sie bei einer erteilten Einwilligung das Recht auf jederzeitigen Widerspruch der Verarbeitung für die Zukunft, das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht der Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Interessensabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen, z.B. gegen Direktwerbung. Sofern wir keine zwingend schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen,

Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient, werden wir Ihre Daten nicht weiter verarbeiten.“

SSL-Verschlüsselung

Zum Schutz der Vertraulichkeit Ihrer Daten verwenden wir bei der Übertragung Ihrer Daten, dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.

Verwendung von Cookies

Wir verzichten, wo möglich, auf Cookies. Dafür verwenden wir Technologien wie Session Storage, um Ihren Einkauf in unserem Online-Shop zu ermöglichen. Cookies sind kleine Text-Dateien. Diese werden von den Webseiten, die Sie besuchen, auf Ihre Rechner beziehungsweise auf Ihr mobiles Endgerät heruntergeladen.

Bei der Verwendung von Cookies erheben und verarbeiten wir bestimmte Nutzerinformationen von Ihnen im jeweiligen individuellen Umfang der Textdateien, wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresse. Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Wenn Sie die Cookies weder deaktivieren noch die Möglichkeit der Opt-Out-Funktion nutzen gehen wir davon aus, dass Sie die Nutzung von Cookies akzeptieren.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies” und technisch notwendig, um z.B. grundlegende Funktionen der Webseite und deren einwandfreie Funktion zu ermöglichen. Diese Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wurde.

Auf das Setzen von Cookies können Sie über Ihre Browsereinstellungen Einfluss nehmen. Diese ermöglichen Ihnen, über das Setzen von Cookies informiert zu werden, Cookies nur im Einzelfall zu erlauben, die Annahme im Einzelfall oder allgemein auszuschließen sowie ein automatisches Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers. Eine Deaktivierung von Cookies kann unter Umständen die Funktionalität unserer Webseite einschränken.

Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies notwendig ist, z.B. für Marketingzwecke oder Cookies von Drittunternehmen, werden Sie hierüber informiert und die Speicherung der betreffenden Cookies erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche jederzeit widerrufbar ist.

Funktionale und technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation oder den Zugriff auf geschützte Bereiche.

Hierbei handelt es sich vorrangig um Session Cookies (Sitzungscookies) oder Verbindungscookies, welche nicht dauerhaft auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden.

cmplz_marketing
vom Seitenbetreiber gesetzt
Speichert die Cookie Einstellungen des Nutzers
Gültigkeit: 1 Jahr

cmplz_stats
vom Seitenbetreiber gesetzt
Speichert die Cookie Einstellungen des Nutzers
Gültigkeit: 1 Jahr

complianz_consent_status
vom Seitenbetreiber gesetzt
Speichert die Cookie Einstellungen des Nutzers
Gültigkeit: 1 Jahr

complianz_policy_id
vom Seitenbetreiber gesetzt
Speichert die Cookie Einstellungen des Nutzers
Gültigkeit: 1 Jahr

_GRECAPTCHA
Google LLC https://policies.google.com/privacy?hl=de
Schützt unsere Website vor Spam-Anfragen über Kontaktformulare
Gültigkeit: 6 Monate

Diese Cookies ermöglichen unserer Webseite, sich an Einstellungen und Auswahlen zu erinnern, die Sie bei der Benutzung getroffen haben, z.B. Ihre eingestellte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Funktionelle Cookies werden nicht automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen, und werden daher dauerhaft auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen

pll_language
vom Seitenbetreiber gesetzt
Speichert die eingestellte Webseitensprache des Nutzers
Gültigkeit: 1 Jahr

Statistik Cookies

Diese Cookies ermöglichen zu verstehen, wie die Besucher unserer Webseite mit dieser interagieren, indem Informationen auf abstrakter Ebene gesammelt werden. Durch die damit erhaltenen Auswertungen und Messgrößen können wir feststellen, welche unserer Unterseiten am meisten besucht oder welche am wenigsten angeklickt werden. Sie helfen uns, unsere Webseite zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Statistik Cookies werden nicht automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen, und werden daher dauerhaft auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen

_gat
Google LLC https://policies.google.com/privacy?hl=de
Wird von Google LLC gesetzt, um die Anforderungsrate von Google Analytics einzuschränken
Gültigkeit: 1 Tag

_ga
Google LLC https://policies.google.com/privacy?hl=de
Messung, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, Erstellung von Statistiken, Erfassung des Nutzerverhaltens auf unserer Website
Gültigkeit: 2 Jahre

_gid
Google LLC https://policies.google.com/privacy?hl=de
Speichert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu erheben, wie der Besucher die Website nutzt
Gültigkeit: 1 Tag

Marketing-Cookies

Diese Cookies, auch Tracking-Cookies genannt, werden zumeist von Drittanbietern über unsere Seite gesetzt und ermöglichen es, Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu erheben und gegebenenfalls Werbung und Marketingmaßnahmen daran anzupassen, um Ihnen personalisierte Werbung anzeigen zu können.

Marketing Cookies werden nicht automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen, und werden daher dauerhaft auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

1P_JAR
Google LLC https://policies.google.com/privacy?hl=de
Optimierung von Werbung, Bereitstellen von relevanten Anzeigen für den Benutzer, Berichte zur Kampagnenleistung, mehrmaliges einblenden der gleichen Anzeigen verhindern.
Gültigkeit: 30 Tage

ANID
Google LLC https://policies.google.com/privacy?hl=de
Benutzeraktivitäten über verschiedene Geräte hinweg verknüpfen und Online-Anzeigen optimieren, melden oder zuzuordnen.
Gültigkeit: 1 Jahr

CONSENT
Google LLC https://policies.google.com/privacy?hl=de
Speichern von Cookie-Einstellungen
Gültigkeit: 2 Jahre

DV
Google LLC https://policies.google.com/privacy?hl=de
Bereitstellen von relevanten Anzeigen für den Benutzer
Gültigkeit: 1 Stunde

NID
Google LLC https://policies.google.com/privacy?hl=de
Bereitstellen von relevanten Anzeigen für den Benutzer
Gültigkeit: 6 Monate

SNID
Google LLC https://policies.google.com/privacy?hl=de
Bereitstellen von relevanten Anzeigen für den Benutzer
Gültigkeit: 6 Monate

Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um die Inhalte unserer Webseite browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir Skript- und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts, welche von Google LLC bereitgestellt werden.

Da diese Fonts auf unserem Server lokal installiert sind, wird keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq

Sowie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Verwendung von Google Analytics

Unsere Webseite setzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics setzt „Cookies“ ein, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert, dieser garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers unserer Website wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Wir nutzen Google Analytics weiterhin dazu, Daten aus Double-Click-Cookies und auch AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (https://adssettings.google.com/) deaktivieren.

Verwendung von Google Maps

Unsere Website benutzt Google Maps von Google LLC zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Google Maps ist ein Kartendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA.

Der Einsatz von Google Maps erfolgt gemäß unserem berechtigten Interesse an einer leichten Auffindbarkeit unseres Unternehmens gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche jederzeit widerrufbar ist.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Google reCAPTCHA

Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.

YouTube

Wir betreiben einen eigenen YouTube Kanal, bei welchem Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Im Rahmen eines gestuften Anbieterverhältnisses besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO von uns zusammen mit der

YouTube, LLC
901 Cherry Ave.
San Bruno
CA 94066
USA

für die Datenverarbeitung auf dem YouTube-Kanal.

Über unseren YouTube Kanal können Daten über Sie durch Cookies erfasst werden, unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei YouTube besitzen oder nicht. Diese Cookies werden regelmäßig beim Besuch des YouTube-Kanals auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert. Die in den Cookies gespeicherten Informationen werden von YouTube empfangen, gespeichert und verarbeitet. Weiterhin können andere Stellen wie YouTube-Partner oder sogar Dritte auf den YouTube-Diensten Cookies verwenden, um den auf YouTube werbenden Unternehmen Dienstleistungen bereitzustellen.

Nähere Informationen zum Einsatz von Cookies durch YouTube und Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Die Cookies werden vor allem gesetzt, um den Besuchern von YouTube Kanälen personalisierte Werbung anzeigen zu können. Dies geschieht dadurch, dass dem Nutzer auf unserem YouTube-Kanal Anzeigen von Werbepartnern von YouTube angezeigt werden, deren Webseiten der Nutzer zuvor besucht hat. Daneben ermöglichen es Cookies, Statistiken über die Nutzung des Kanals zu erstellen, sodass YouTube und wir die Nutzung des Kanals nachvollziehen können. Des weiteren verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Kommunikation mit Ihnen, sofern Sie diese über die öffentliche Kommentarfunktion gestartet haben. YouTube stellt diese personenbezogenen Daten in aggregierter und anonymisierter Form zur Verfügung, beispielsweise Follower, Reichweite, Demographie der Nutzer. Diese Statistiken lassen keinerlei Rückschlüsse auf individuelle Nutzer zu. Auskünfte über Informationen zu persönlichen Daten können daher nur direkt über YouTube abgefragt werden.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber einer Präsenz in einem sozialen Medium haben wir berechtigtes Interesse an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern. Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Im Falle von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, wird drauf hingewiesen, dass diese am effektivsten direkt gegenüber Google geltend gemacht werden können. Nur Google hat Zugriff auf die Daten der Nutzer und kann direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.

Datenübermittlung in die USA

Wir weisen darauf hin, dass unsere Webseite Plugins und Tools von Anbietern aus den USA verwendet. Bei der Verwendung dieser Plugins und Tools ist es möglich, dass personenbezogene Daten von Ihnen, wie z.B. IP-Adresse oder Ihr Surfverhalten an den ensprechenden Anbieter dieser Tools in die USA übermittelt wird.

Die USA gelten derzeit als kein sicherer Drittstaat im Sinne der DSGVO. US-Behörden können von amerikanischen Unternehmen eine Herausgabe personenbezogener Daten verlangen, wogegen Sie nicht gerichtlich vorgehen können. Es ist daher nicht restlos auszuschließen, dass Ihre Daten von US-Behörden verarbeitet und dauerhaft gespeichert werden.

Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung

Neben diesen websitespezifischen Datenschutzhinweisen gelten auch die Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung.

  • Informationspflichten für Kunden
  • Informationspflichten für Geschäftspartner
  • Informationspflichten für Bewerber

Haftungsausschluss

Wir verweisen gelegentlich auf die Webseiten Dritter. Obwohl wir diese Dritten sorgfältig aussuchen, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit von Websites Dritter übernehmen. Auch gilt diese Datenschutzerklärung nicht für verlinkte Webseiten Dritter. Alle auf dieser Website enthaltenen Informationen wurden mit großer Sorgfalt geprüft. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr dafür, dass die Inhalte unserer eigenen Webseiten jederzeit korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Substantielle Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden zeitnah online an dieser Stelle aktualisiert.

Rechtswirksamkeit dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist als Teil des Angebotes unserer Webseite zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Textes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

Wir suchen dich!

Lass uns gemeinsam digitale Welten erobern.

Jetzt der Crew beitreten

Bleiben Sie arbeitsfähig dank Fernzugriff
auf Ihre Dokumente mit dem ELO Webclient

Die aktuelle Situation stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Unsere Softwarelösungen helfen Ihnen vor allem jetzt dabei, Informationen zentral aufzubewahren, zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten.
Dieses Prinzip funktioniert mit den webbasierten ELO ECM Lösungen auch dann, wenn dezentral via Home-Office und verteilten Standorten, gearbeitet werden muss. Der ELO Webclient mit SSL- und VPN-Absicherung ermöglicht den Zugriff auf Ihre Dokumente, Ordner und Archive. Ergänzt werden diese Möglichkeiten durch den mobilen Zugriff über native Apps mit dem Smartphone und Tablet.

Gern stellen wir Ihnen die Lösung in einer persönlichen Präsentation vor. Bitte kontaktieren Sie uns:
Online-Formular oder + 49 (0)172 349 55 63
Kontakt zum Team
Contact Our Team
Privacy Policy

PRODATIS CONSULTING AG collects, processes and uses the user’s personal data without further consent exclusively for rightful purposes or for execution of tasks or only as far as this is necessary for the formation and performance of the contract and for payment purposes.

For the establishment and performance of a contractual relationship, we usually require the user’s name, postal address, telephone number, e-mail address, bank details and log-in details (known collectively as the inventory data). As a rule, this data is collected via order forms, both on paper or electronically.

At this point, we want to notify you that any domain registration requires the disclosure of certain personal data, usually the registrants last and first name and address, to the appropriate national and/or international domain registration authorities. Furthermore, this data has to be submitted to the publicly accessible Whois databases for purposes of publication.

Registering a .de domain, for instance, currently requires submitting the name and postal address of the domain owner, the administrative and technical contact person and the zone administrator, as well as the telephone number, fax number and e-mail address of the technical contact person and zone administrator, to DENIC e.G., Frankfurt am Main, Germany and published online in the DENIC database under www.denic.de. Usage data, such as details about the commencement, ending and scope of specific services by the user or link data of e-mail services will only be requested, processed or used if it is necessary in order to allow and charge the utilization of these services.

Usually, data and time as well as time zone of the commencement and ending of the usage, the scope in bytes, the user’s IP address and the type of the used tele service are recorded.

In order to comply with existing legal regulations like the tax code and the GDPdU, the data will be archived in compliance with the law and according to the existing storage periods.

According to the BDSG, PRODATIS CONSULTING AG is authorized to notify law enforcement authorities and courts for purposes of prosecution. Upon request, PRODATIS will grant access to the user to his or her saved data immediately and free of charge and also electronically.

The employees of PRODATIS CONSULTING AG are familiar with the regulations of the BDSG and obligated to comply with the data privacy laws.

Cookies

The websites often use so-called Cookies. Cookies will not cause harm to your computer and do not contain any viruses. Cookies help us to make our offering more user-friendly, more effectively and more safely. Cookies are small text files that are stored on your computer and saved by your browser.

Most of the cookies used by us are so-called session cookies which are deleted when you close your browser session. Other cookies remain stored on your computer until deleted. These cookies enable us to recognize your browser on your next visit.

You can configure your browser so that you will be informed about the placement of cookies, to decide to accept these on a case-by-case basis, to refuse acceptance of cookies in certain cases or generally or to enable automatic deletion of cookies when closing the browser. When deactivating cookies, the functionality of this website may be impaired.

Google Analytics

This website uses functions of web analytics service Google Analytics. Operator of this service is Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics uses so called “cookies”, which are text files saved on your computer, to help the website analyze how users use the site. The information generated by the cookie about your use of the website will be transmitted to and stored by Google on servers in the United States.

You can find further information about handling of user data with Google Analytics in Google’s privacy policy:

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings in your browser software, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. Furthermore, you can prevent the collection of the data that is produced by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) by Google as well as the processing of this data by Google by downloading and installing the browser plugin available under the following link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

SSL Encryption

This website uses SSL encryption for purposes of security and for protecting confidential contents such as inquiries or requests that you send to us as the site operator. You can identify an encrypted connection when the address bar in the browser changes from “http://” to https:// and when a lock symbol is displayed in your browser bar.

When SSL encryption is activated, information sent to us by you cannot be read by third parties.

Contact Form

When submitting inquiries via contact form, your information from the contact form including the submitted contact information is saved by us for purposes of processing the inquiry and answering follow-up questions. We will not pass on this information to third parties without your consent.

Source: eRecht24